Anonym (Paderborn, Deutschland) - Die schottischen Highlands - Schottland Rundreisen mit dem Auto
Eingetragen am:
29.06.2011
Reisezeitraum: Ende Mai / Anfang Juni 2011
Hallo Frau Schmersahl,
es hat uns wieder sehr gut in Großbritannien gefallen. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Es hat zwar jeden Tag Schauer gegeben, aber die Sonne kam auch oft heraus, besonders zum Abend hin.
Die Mietwagenübernahme hat gut geklappt. Es war möglich, kurzfristig eine höhere Kategorie zu buchen, da wir uns nicht sicher waren, ob die Koffer komplett, in dem vorab gebuchten Auto, in den Kofferraum passten. So hatten wir jetzt einen neuen Astra.
Die Unterkünfte und Orte haben uns zugesagt. Es war eine interessante Mischung aus Stadt und Land.
Das Guest House in Oban war sehr individuell eingerichtet. Von allen Unterkünften hatten wir hier im Zimmer am wenigsten Platz, was aber auch ok war.
Die Wegbeschreibung zum B&B auf Skye war etwas schwieriger. Es sollte kurz hinter einem Hotel auf der linken Seite eine rote Telefonzelle zu sehen sein. Wir haben schon gar nicht mehr mit der Telefonzelle gerechnet und wollten bereits wenden, als diese dann doch noch nach ca. 500m auftauchte.
Sehr gut gefallen hat uns auch, dass Josephine sofort zu Beginn Vorschläge zu möglichen Ausflugszielen gegeben hat. Ihre Beschreibung zur Unterkunft traf voll zu. Es war Innen sehr gemütlich und freundlich eingerichtet.
Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass die Gastgebering das Haus verkaufen will und mit ihrer Tochter nach England ziehen möchte.
Der nächste Tag in Richtung Forres war ziemlich vollgepackt. Wir hätten gern noch mehr gesehen, konnten es aber leider zeitlich nicht schaffen. Auf Empfehlung der netten britischen Gäste auf Skye haben wir einen Abstecher nach Plockton gemacht. Dies hat uns natürlich auch eine Stunde gekostet. Anschließend waren wir kurz beim Eilean Donan Castle, den Rogie Falls und im Urquhart Castle am Loch Ness.
Noch eine Anmerkung zum Abstecher zum Correishalloch George. Laut Ihren Reiseunterlagen entstand bei uns der Eindruck eines kurzen Umweges, da die Schlucht ein Stück in nördlicher Richtung liegen sollte. Laut Landkarte handelte es sich um ca. 20 Meilen in eine Richtung. Für einen kurzen Abstecher wäre es doch sehr weit gewesen.
Im B%B in Forres hat es uns auch sehr gut gefallen. Die Einrichtung der Zimmer war sehr schön und Sarah Hope war sehr zuvorkommend. Das Frühstück war wie bei den beiden Unterkünften zuvor sehr reichhaltig.
Das Guesthouse bei Pitlochry hat uns ebenfalls zugesagt, allerdings war es dort nicht so herzlich wie in den Unterkünften zuvor. Als Nachteil empfanden wir es hier, dass erst ab 9.00 Uhr gefrühstückt werden konnte. Unserm Wunsch um 8:00 Uhr zu frühstücken wurde am zweiten Tag zwar entsprochen, es wurde aber nicht so gern gesehen. Man hatte im nachhinein ein schlechtes Gewissen, diesen Wunsch geäußert zu haben. Des weiteren war es sehr kalt im Haus.
Das Hotel in Edinburgh war, wie Sie bereits beschrieben haben, nicht mit den vorherigen Unterkünften zu vergleichen. Unser Zimmer war sauber und das Personal freundlich.
In Edingburgh haben wir vor Rückgabe des Mietwagens einen Abstecher zur Rosslyn Chapel gemacht. Zur Zeit laufen dort Restaurationsarbeiten und ein neues Besuchercafe wird gebaut. Der Umweg dorthin ist auf jeden Fall lohnenswert.
Die Ghost Tour war toll gemacht. Allergings fiel es uns mit unseren Englischkenntnissen teilweise sehr schwer, den Geschichten zu folgen. Wir hätten es besser gefunden, die Tour nur als Empfehlung zu nennen.
Mit freundlichen Grüßen
es hat uns wieder sehr gut in Großbritannien gefallen. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Es hat zwar jeden Tag Schauer gegeben, aber die Sonne kam auch oft heraus, besonders zum Abend hin.
Die Mietwagenübernahme hat gut geklappt. Es war möglich, kurzfristig eine höhere Kategorie zu buchen, da wir uns nicht sicher waren, ob die Koffer komplett, in dem vorab gebuchten Auto, in den Kofferraum passten. So hatten wir jetzt einen neuen Astra.
Die Unterkünfte und Orte haben uns zugesagt. Es war eine interessante Mischung aus Stadt und Land.
Das Guest House in Oban war sehr individuell eingerichtet. Von allen Unterkünften hatten wir hier im Zimmer am wenigsten Platz, was aber auch ok war.
Die Wegbeschreibung zum B&B auf Skye war etwas schwieriger. Es sollte kurz hinter einem Hotel auf der linken Seite eine rote Telefonzelle zu sehen sein. Wir haben schon gar nicht mehr mit der Telefonzelle gerechnet und wollten bereits wenden, als diese dann doch noch nach ca. 500m auftauchte.
Sehr gut gefallen hat uns auch, dass Josephine sofort zu Beginn Vorschläge zu möglichen Ausflugszielen gegeben hat. Ihre Beschreibung zur Unterkunft traf voll zu. Es war Innen sehr gemütlich und freundlich eingerichtet.
Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass die Gastgebering das Haus verkaufen will und mit ihrer Tochter nach England ziehen möchte.
Der nächste Tag in Richtung Forres war ziemlich vollgepackt. Wir hätten gern noch mehr gesehen, konnten es aber leider zeitlich nicht schaffen. Auf Empfehlung der netten britischen Gäste auf Skye haben wir einen Abstecher nach Plockton gemacht. Dies hat uns natürlich auch eine Stunde gekostet. Anschließend waren wir kurz beim Eilean Donan Castle, den Rogie Falls und im Urquhart Castle am Loch Ness.
Noch eine Anmerkung zum Abstecher zum Correishalloch George. Laut Ihren Reiseunterlagen entstand bei uns der Eindruck eines kurzen Umweges, da die Schlucht ein Stück in nördlicher Richtung liegen sollte. Laut Landkarte handelte es sich um ca. 20 Meilen in eine Richtung. Für einen kurzen Abstecher wäre es doch sehr weit gewesen.
Im B%B in Forres hat es uns auch sehr gut gefallen. Die Einrichtung der Zimmer war sehr schön und Sarah Hope war sehr zuvorkommend. Das Frühstück war wie bei den beiden Unterkünften zuvor sehr reichhaltig.
Das Guesthouse bei Pitlochry hat uns ebenfalls zugesagt, allerdings war es dort nicht so herzlich wie in den Unterkünften zuvor. Als Nachteil empfanden wir es hier, dass erst ab 9.00 Uhr gefrühstückt werden konnte. Unserm Wunsch um 8:00 Uhr zu frühstücken wurde am zweiten Tag zwar entsprochen, es wurde aber nicht so gern gesehen. Man hatte im nachhinein ein schlechtes Gewissen, diesen Wunsch geäußert zu haben. Des weiteren war es sehr kalt im Haus.
Das Hotel in Edinburgh war, wie Sie bereits beschrieben haben, nicht mit den vorherigen Unterkünften zu vergleichen. Unser Zimmer war sauber und das Personal freundlich.
In Edingburgh haben wir vor Rückgabe des Mietwagens einen Abstecher zur Rosslyn Chapel gemacht. Zur Zeit laufen dort Restaurationsarbeiten und ein neues Besuchercafe wird gebaut. Der Umweg dorthin ist auf jeden Fall lohnenswert.
Die Ghost Tour war toll gemacht. Allergings fiel es uns mit unseren Englischkenntnissen teilweise sehr schwer, den Geschichten zu folgen. Wir hätten es besser gefunden, die Tour nur als Empfehlung zu nennen.
Mit freundlichen Grüßen
(Autor möchte namentlich nicht genannt werden)
Hier gelangen Sie zur Reise: Die schottischen Highlands - Schottland Rundreisen mit dem Auto