Deutschsprachige Busrundreise Schottlands Impressionen
All Inclusive - zumindest was das Spektrum an Highlights und der Vielfältigkeit des Landes angeht. Erleben Sie Facetten Schottlands auf der Rundreise per Bus
Reisebeschreibung
Auf dieser Rundreise durch Schottland mit dem Bus lernen Sie die dramatischen Highlands, unberührte Küsten mit prächtiger Fauna und faszinierende Inselwelten kennen. Die Inseln Mull, Iona, Skye und die Orkney Inseln sind eigene, kleine Mikrokosmen, weit genug vom Festland und den Einflüssen unserer heutigen Zeit entfernt, dass sie ihre Ursprünglichkeit und die ganz eigene Atmosphäre bewahren konnten. Und die Geschichte lebt auf diesen Inseln bis zur heutigen Zeit.
Zum schottischen Hochland gehören einige der romantischsten und beeindruckensten Landschaften, innig geliebt von Generationen von Schottlandreisenden. Auch Sie wird diese Harmonie aus Bergen, Wäldern und Seen bezaubern.
Ihre Reiseroute
Reiseablauf
Tag 1 (Freitag) Anreise nach Edinburgh
Ankunft in Edinburgh, der Hauptstadt von Schottland. Transfer ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Edinburgh.
Tag 2 (Samstag) Edinburgh mit Stadtrundfahrt
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sind alle Hauptsehenswürdigkeiten Teil der Tour: die Neustadt aus dem 18. Jahrhundert mit der modernen Einkaufsstraße Princes Street, St Mary’s Cathedral, die Gallery of Modern Art, Fettes College, wo u.a. Harry Potter Filme gedreht werden, der botanische Garten, Calton Hill, Palace of Holyroodhouse, Arthur’s Seat, das Parlamentsgebäude, das Royal Museum of Scotland, und den Grassmarket. Bei einer kurzen Tour zu Fuß wird anschließend die berühmte Royal Mile sowie die mittelalterliche Altstadt erkundet.
Der Nachmittag steht für Sightseeing & Shopping zur freien Verfügung. Übernachtung in Edinburgh.
Tag 3 (Sonntag) Linlithgow - Stirling - Perth (ca. 130km)
Edinburgh verlassend, beginnt die Tour mit der Fahrt zum Blackness Castle, welches Ihnen vielleicht aus der TV Serie „Outlander/Highland Saga“ bekannt ist. Die Burg erinnert vom Aussehen her einem Segelschiff, der Erbauer in 1440 war nicht durch Zufall ein Admiral. Man nennt das perfekte Beispiel einer mittelalterlichen Festung auch „The ship that never sailed“. Danach halten Sie für einen kurzen Fotostopp am Linlithgow Palace.
Weiter geht es nach Stirling, eine mittelalterliche Stadt und ‘Tor in die Highlands“. Die Burg Stirling Castle aus dem 12. Jahrhundert, liegt auf einem Hügel, mit Blick auf das Denkmal des schottischen Nationalhelden William ‘Braveheart’ Wallace. Abendessen und Übernachtung in Perth.
Tag 4 (Montag) Perth - Ledard - Aberfoyle - Loch Katrine (ca. 190km)
Der heutige Tag der Rundreise per Bus durch Schottland führt über Doune zur Ledard Schafsfarm nahe Loch Ard und Ben Lomond. Der Vortrag mit Tea und Shortbread inklusive anschließendem Rundgang gibt einen interessanten Einblick in die Herstellung von Wollwaren und die traditionelle Arbeit mit den Schafen.
Anschließend steht der Besuch im Scottish Wool Centre in Aberfoyle an, um mehr über die traditionelle Arbeit der Hirtenhunde zu erfahren. Zeit für individuellen Spaziergang bzw. Mittagessen. Am Nachmittag wird der See Loch Katrine bei einer einstündigen Bootsfahrt erkundet.
Danach geht es zurück nach Perth, der späte Nachmittag ist zur freien Verfügung vorgesehen. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind unter anderem das Fair Maid’s House, die Lower City Mills – die ehemaligen Getreidemühlen - sowie die Ferguson Kunstgalerie und das Black Watch Castle und Museum. Abendessen und Übernachtung in Perth.
Tag 5 (Dienstag) Loch Lomond - Argyll - Oban (ca. 320km)
Heute geht die Rundreise von Perth durch die wunderschöne Heidelandschaft zum Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, der mitten in Schottlands größtem Nationalpark liegt. Weite, malerische Flächen mischen sich mit der bunten, atemberaubenden Berglandschaft am Ostufer des Lochs.
Entlang Loch Fyne und vorbei an Inveraray führt die Reise durch das Kilmartin Glen mit ihren mystischen Steinkreisen und mehr als 350 historischen Fundstücke, unter anderem die Standing Stones, sowie ein Friedhof mit fünf Steingräbern. An der beeindruckenden Westküste liegt Arduaine Garden, wo die aufgrund des warmen Einflusses des Golfstroms üppige Vegetation von majestätischen Rhododendren über stolze Magnolien, Riesen-Himalayalilien und zahlreichen Sträuchern ein Meer aus Farben und Düften bildet.
In der Hafenstadt Oban, dem Einfallstor zu den westlichen Inseln, steht der Nachmitag zum Bummeln zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Raum Oban/Dalmally.
Tag 6 (Mittwoch) Tagesausflug nach Mull und Iona (ca. 270km)
Per 60-minütiger Fährüberfahrt erreicht die Gruppe heute die Isle of Mull, drittgrößte der Hebrideninseln, mit einer zweiten Fähre geht es sofort weiter zur kleineren Schwesterinsel Iona. Diese friedvolle Insel blickt auf eine reiche geschichtliche Vergangenheit als Druidenheiligtum und Grabstätte für einige schottische Könige zurück, bevor im Jahre 563 die Christianisierung begann.
Es ist Zeit, die historische Iona Abtei zu besuchen, bevor es nachmittags zurück nach Mull geht, um die wilde Schönheit und pittoreske Küstenlandschaft dieser Insel zu bewundern. Fährfahrt zum Festland zurück. Abendessen und Übernachtung im Raum Oban/Dalmally.
Tag 7 (Donnerstag) Oban-Isle of Skye (ca. 350km)
An Loch Linnhe und dem Glenfinnan Monument entlang geht es nach Mallaig, wo die kurze Fährüberfahrt nach Armadale am südlichen Ende der Insel Skye beginnt. Hier verbringen Sie den heutigen Tag der Rundreise durch Schottland per Bus.
Bei einer ausführlichen Rundfahrt über diese traumhaft schöne Insel können viele Highlights entdeckt werden. Die Inselhauptstadt Portree wird bei einem Spaziergang erkundet. Abendessen und Übernachtung auf Skye.
Tag 8 (Freitag) Eilean Donan - Loch Maree - Inverewe Gardens (ca. 215km)
Mit Überquerung der imposanten Skye Bridge führt die Tour von Skye zurück zum Festland. Eilean Donan Castle, Sitz des MacRae Clans, ist eines der meistfotografierten Schlösser in Schottland und liegt inmitten der atemberaubenden Bergkulisse auf einer kleinen felsigen Insel des Loch Duich.
Weiter geht es entlang des beeindruckendsten aller schottischer Seen, dem Loch Maree. Im schönen Küstenort Gairloch halten wir für einen kurzen Zwischenstopp. Anschließend besuchen Sie den Inverewe Gardens. Die unglaubliche Vielfalt an Farben und Formen der Pflanzen hat der Garten dem Einfluss des Golfstroms zu verdanken. Diese bunte Oase wird Sie mit der exotischen Atmosphäre beeindrucken.
Zum Abschluss des Tages fahren wir zu der beeindruckenden Schlucht von Corrieshalloch. Wagemutige haben hier die Möglichkeit die atemberaubende Schlucht mittels einer Hängebrücke aus dem 19. Jahrhundert zu überqueren. Hier stürzt der Fluss Droma ca. 46 Meter in dem Measach Wasserfall in die Tiefe der Schlucht hinein. Abendessen und Übernachtung in Ullapool.
Tag 9 (Samstag) Knockan Crag - Balnakeil Beach - Smoo Cave (ca. 270km)
Sie verlassen heute Ullapool und reisen in nördliche Richtung und erreichen Knockan Crag, einen im Jahre 2005 eröffneten Geopark mit Lage ca. 20 km nördlich vom Fischerdorf Ullapool an Schottlands Nordwestküste.
Eine Fahrt entlang der spektakulären Nordküste Schottlands steht anschließend auf dem Programm. Für einen Fotostopp halten Sie am Balnakeil Beach. Entlang der ganzen Küste sind allerlei verschiedene Tierarten in freier Natur auffindbar - Seevögel, Papageientaucher, Lummen und mit viel Glück entdecken Sie eine Robbenfamilie. Für einen weiteren Fotostopp halten Sie bei der Smoo Cave, eine Meeres - und Süßwasserhöhle östlich von Durness. Abendessen und Übernachtung in Thurso.
Tag 10 (Sonntag) Orkney Tagesausflug (ca. 75 km)
Von Gill’s Bay startet die 60-minütige Fährüberfahrt über Pentland Firth zu den Orkney Inseln. Ab St Margaret’s Hope steht dann eine ganztägige Inseltour auf dem Programm. U.a. wird die historisch interessante Rolle der ‚Churchill Barriers‘ (Dämme) und der berühmten Bucht von Scapa Flow während der zwei Weltkriege, erläutert.
Weiter geht die Rundreise per Bus nach Skara Brae, einem komplett erhaltenen Dorf aus der Jungsteinzeit, das erst vor 100 Jahren wieder entdeckt wurde; anschließend zum rätselhaften ‚Ring of Brodgar‘ und dem neolithischen Steinkreis ‚Standing Stones of Stenness‘ bevor die Inselhauptstadt Kirkwall erreicht wird, wo Zeit zur freien Verfügung steht, um die Stadt auf eine Faust zu erkunden und heimische Produkte zu erwerben. Während der Rückfahrt wird die ‚Italian Chapel‘ auf Lamb Holm besucht (Eintritt fakultativ, GBP 3 pro Person), die im Jahre 1945 von italienischen Kriegsgefangenen aus zwei Nissenhütten gebaut wurde. Spät nachmittags endet der Inselausflug; per Fährüberfahrt geht es zurück zum schottischen Festland. Abendessen und Übernachtung in Thurso.
Tag 11 (Montag) Dunrobin Castle - Loch Ness - Aviemore (ca. 290km)
Vormittags besuchen Sie Dunrobin Castle, Familiensitz des Herzogs von Sutherland, das im 19. Jahrhundert unter dem berühmten Architekten Charles Barry gestaltet wurde. Entlang der atemberaubenden Ostküste mit kilometerlangen weißen menschenleeren Sandstränden reisen Sie vorbei an Inverness bis zum Loch Ness.
Der Loch Ness ist der wasserreichste See Großbritanniens und wurde weltweit durch seinen Bewohner, das Seemonster Nessie bekannt. Hier können Sie den herrlichen Ausblick auf den See und die umliegenden Berge der Schottischen Highlands genießen. Vielleicht sehen Sie Nessie ja sogar! Bevor das heutige Tagesziel erreicht wird, steht Ihnen Freizeit in Inverness zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Raum Aviemore.
Tag 12 (Dienstag) Glenfiddich - Dufftown - Cairngorms Nationalpark (ca. 180 km)
Am Morgen Besuch des Highland House of Fraser in Inverness, wo Sie mehr über die Herstellung traditioneller Kilts erfahren. Durch das Spey Valley geht die Fahrt danach entlang des berühmten Whisky Trails.
Anschließend führt die Rundreise weiter zu einer Whiskybrennerei. Während einer Tour durch die Destillerie, entlang der warmen Maischbottiche, den riesigen Kupferkesseln und den uralten Fässern wird der traditionelle Herstellungsprozess erklärt und von einer Verkostung gekrönt.
Am Nachmittag geht es zurück nach Aviemore. Später ist ein fakultativer Besuch des Cairngorms Nationalparks möglich. Im jüngsten Nationalpark Schottlands wächst der größte einheimische Pinienwald. Bei einem Spaziergang am Ufer des spektakulären Loch Morlichs lernt man einen kleinen Teil des National Parks kennen und kann einige Bewohner wie Haubenmeisen, Auerhähne und Eichhörnchen beobachten. Abendessen und Übernachtung im Raum Aviemore.
Tag 13 (Mittwoch) Pitlochry - Dunkeld - Leven - Edinburgh (ca. 190km)
Der heutige Tag der Rundreise durch Schottland per Bus führt weiter in südliche Richtung bis Pitlochry, ein liebenswertes Hochlandstädtchen inmitten in der idyllischen Berglandschaft der Grampian Mountains. Die Hauptstraße mit ihren hübschen kleinen Läden und Cafés lockt zum Bummeln, bevor die Fahrt nach der Pause fortgesetzt wird. Weiter geht es in den pittoresken Ort Dunkeld, um dort die imposante Kathedrale zu besuchen.
Als nächstes steht der Besuch der gut erhaltenen Burgruinen von Loch Leven Castle außerhalb der Stadt Kinross auf dem Programm. Das historische Schloss liegt auf einer malerischen Halbinsel im Loch Leven, die per Zubringerboot angesteuert wird. Das Castle hat eine wichtige Rolle in der schottischen Geschichte gespielt, am bekanntesten ist wohl die Gefangenschaft von Mary Queen of Scots.
Anschliessend Rückfahrt in die schottische Hauptstadt. Abschiedsessen und Übernachtung in Edinburgh.
Tag 14 (Donnerstag) Edinburgh/Abreise
Ihre Reise endet mit dem Rücktransfer zum Flughafen für Ihren individuellen Rückflug oder einer Verlängerung in Edinburgh.
Änderungen des Reiseverlaufs/-programms und der Übernachtungsorte vorbehalten.
Leistungen im Überblick
- 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC inklusive schottischem Frühstück
- 10 x Abendessen in den Hotels (außer in Edinburgh)
- Abschiedsessen in einem Restaurant/Pub in Edinburgh
- Halbtägige Stadtrundfahrt in Edinburgh (Tourtag 2)
- Moderner Reisebus und deutschsprachige Reiseleitung ab Tag 3 bis Tag 13
- Eintritte – Edinburgh Castle, Blackness Castle, Stirling Castle, Arduaine Garden, Iona Abtei, Inverewe Gardens, Skara Brae, Dunrobin Castle, Besuch einer Whiskybrennerei, Loch Leven Castle, Dunkeld Kathedrale
- Besuch der Ledard Schaffarm mit Tea/Shortbread und Scottish Wool Centre
- Loch Katrine Bootsfahrt
- Fähren zu den Inseln Orkney, Skye, Mull und Iona
- Flughafentransfers (max. 2 Abholzeiten am Ankunfts-/Abflugtag. Empfang durch einen englischsprachigen Chauffeur)
Und Übrigens...
Neben unseren beliebten Busrundreisen durch Schottland bieten wir auch interessante Busrundreisen durch Südengland oder Wales an. Werfen Sie doch auch einen Blick in diese Angebote!
Wichtige Information: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Gerne prüfen wir im Einzelfall.
Ein rundum geglückter Urlaub beginnt mit einer gut organisierten Anreise
Da wir generell keine Flüge nach Großbritannien vermitteln, wäre die Fluganreise nach Edinburgh in Eigenregie zu organisieren. Der Flughafen Edinburgh wird täglich mehrfach von den bekannten Airlines angeflogen.
Idealerweise wählt man einen relativ frühen Hinflug und einen möglichst späten Rückflug, damit man den An- und Abreisetag in Schottlands Hauptstadt noch intensiv genießen kann.
Ergänzen Sie Ihre Rundreise per Bus durch Schottland doch noch um ein paar Nächte in der schottischen Hauptstadt Edinburgh
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Unterkunftsart aus
-
Mittelklassehotels
Mittelklassehotels
at a glance
- Edinburgh, eines der beliebtesten Touristenziele des Vereinigten Königreiches
- Linlithgow Palace, königlicher Palast aus dem 14. Jahrhundert
- Stirling Castle, prachtvolle Burg aus dem 12. Jahrhundert
- Loch Leven Castle, gut erhaltene Burgruinen auf einer malerischen Halbinsel im Loch Leven
- Scottish Wool Centre, Tiershow über die traditionelle Arbeit der Hirtenhunde
- Glenfiddich Whisky Distillery, eine der produktivsten Brennereien Schottlands
- Dunkeld Kathedrale, religiöse Stätte aus dem 16. Jahrhundert
- Eilean Donan Castle, Schottlands meistfotografierte Burg
- Loch Ness, der sagenumwobene See inmitten der Highlands
- Dunvegan Castle, das älteste durchgehend bewohnte Schloss Schottlands
Fragen zu dieser Reise?
Unser Team berät Sie gern und stellt eine Reise nach Ihren individuellen Wünschen zusammen:
+49 (0) 69 / 6637 9960
oder
service@btco.de