Wandern & Kultur in Mittelengland - deutschsprachig
In einer Gruppe mit deutschsprachigen Guide erleben Sie Natur & Kultur in Mittelengland zwischen Landschaft und Geschichte!
Reisebeschreibung
Pittoreske, mittelalterlich geprägte Städtchen in sanften Hügellandschaften, deren grüne Wellen sich weit ins Land ziehen; imposante Burgen auf zerklüfteten Anhöhen; Laubwälder mit rauschenden Wildbächen – an manchen Stellen könnten Sie glauben, gleich springe Robin Hood aus dem Gebüsch oder Richard Löwenherz ritte über den Kamm. Eine Szenerie wie aus einer anderen Zeit, filmreif und weitgehend unentdeckt vom internationalen Tourismus. Und mitten in dieser Idylle liegt überraschenderweise die Wiege der modernen Industrie, die Iron Bridge, welche Sie selbstverständlich hautnah erleben… Auf einfachen Wanderungen, untergebracht in einem ehemaligen Kurhotel, erkunden Sie die landschaftliche Schönheit, vielfältige Kultur- und Geschichte dieser besonderen Region Englands!
Reiseverlauf & Wanderungen
Tag 1
Individuelle Anreise zum Hotel in in Church Stretton. Optional Sammeltransfer ab Flughafen Manchester nach Churchstretton (voraussichtlich um 14:00 Uhr gegen Aufpreis von ca. 70 EUR pro Person/Strecke buchbar, Fahrtzeit ca. 2 Stunden). Abendessen und Übernachtung in Church Stretton (7 Nächte).
Tag 2
Per Bahn geht es heute bis Craven Arms zum Stokesay Castle, dem am besten erhaltenen mittelalterlichen Herrenhaus Englands. Nach einer Besichtigung haben Sie auch Zeit für den Walled Garden und einen Tee oder Kaffee. Von hier geht es gemütlich über idyllische Feld- und Waldwege, teils entlang am River Onny bis nach Wistanstow, von wo aus die Rückfahrt mit dem Bus nach Churchstretton erfolgt. Der Tag wird mit einer Einkehr im ältesten Pub des Städtchens abgerundet, dessen erste Erwähnung bis ins Jahre 1593 zurück geht.
Heutige Wanderung: 10 km, +- 200 m, GZ 3 Std
Tag 3
Heute geht es hinauf in die Hügel rund um Church Stretton, liebevoll „little Switzerland“ in England genannt. Eingebettet in die sanften Hügel der Shropshire Hills, wurde diese Gegend als „Area of Outstanding Natural Beauty“ ausgezeichnet und bietet einen außergewöhnlichen landschaftlichen Reiz und glasklare Luft. Auf halber Höhe führt Sie die heutige Wanderung um den Kurort Church Stretton herum und Sie genießen entlang des Weges immer wieder wundervolle Ausblicke auf die Stretton Hills und den malerischen Ort.
Heutige Wanderung: 11 km, +- 350 m, GZ 3,5 Std
Tag 4
Ein Tag auf Entdeckungstour per pedes dort, wo die moderne Industrie geboren wurde. Das Tal von Ironbridge, mit vielen verstreut liegenden Museen und der ältesten Eisenspannbrücke der Welt (1779) ist UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs steht eine Besichtigung des Eisenmuseums in Coalbrookdale an, wo nicht nur die Verhüttung von Eisenerz mit Kohle, sowie die ersten Bahnschienen aus Eisen erfunden wurden. Um alle Museen dieses Ortes zu sehen, braucht man wohl gleich mehrere Tage! Sie besichtigen heute Blists Victorian Town, wo traditionelles Handwerk vorgeführt wird und kleine Läden Waren aus der vergangenen Zeit zeigen und teils verkaufen. Auch Speisen werden nach viktorianischen Rezepten zubereitet und angeboten – tauchen Sie ein in das Leben zur Zeit der industriellen Revolution!
Heutige Wanderung: ca. 6 km, +- 70 m, GZ 2 Std.
Tag 5
An der beindruckenden Ruine des großen Augustinerklosters Haughmond Abbey haben Sie heute ausreichend Zeit zum Erkunden und Fotografieren. Anschließend geht es über die Felder bis zum Uferpfad des Severn, bis ins wunderschöne Shrewsbury. Die Stadt gilt als eine der lebenswertesten in den Midlands. Nach einem Orientierungsrundgang haben Sie noch ausreichend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zwischen Fachwerk, Kopfsteinpflaster und blühenden Gärten entfaltet sich das unverwechselbare Flair einer der schönsten Altstädte Englands. Besichtigen kann man unter anderem das Heimatmuseums, das auch englische Malerei zeigt. Und wer an Militärgeschichte interessiert ist, sollte sich das Shrewsbury Castle nicht entgehen lassen. Die Rückfahrt nach Churchstretton erfolgt in Eigenregie. (Rückfahrt zu eigenen Kosten, ca. 10 €).
Heutige Wanderung: 7 km, +- 100 m, GZ 2 Std.
Tag 6
Der Tag heute steht zur freien Verfügung: Es bieten sich mehrere kurze oder längere Wanderungen auf eigene Faust direkt von Ihrer Unterkunft aus an - Wanderbeschreibungen samt Kartenausschnitt auf Englisch (kostenfrei) können Sie sich selbstverständlich ausleihen. Angeboten wird heute optional jedoch auch eine Wanderung in die wunderschöne Stadt Ludlow mit der ehrwürdigen Ruine Ludlow Castle an, die Zeitzeuge ist, dass Ludlow im 15. und 16. Jahrhundert königliche Residenz war und in den Rosenkriegen um die englische Krone hart umkämpft wurde (Besichtigung ca. 10 €). Kosten für die Bahnfahrt sind ca. 15 € retour (9 km, +-330 m, HA 220 m, Gehzeit ca. 4 Std)
Tag 7
Die heutige Wanderung startet direkt vom Hotel aus und führt Sie durch Wälder und Felder, vorbei an der romantischen Ruine eines alten Pfarrhauses, bis Sie zum Naturschutzgebiet Carding Mill Valley gelangen. Soweit das Augen reicht, sehen Sie eine von Wildwasserbächen durchzogene Hügellandschaft, auf der Ponys und Schafe friedlich und frei grasen. Auf dem Rückweg gelangen Sie zum charmanten, edwardianischen Örtchen Church Stretton, wo Sie auf einem kurzen Rundgang einen ersten Überblick erhalten und anschließend Zeit zum Bummeln haben oder sich in einem der schönen Tea-Rooms niederlassen können.
Heutige Wanderung: 9,5 km, +- 350 m, GZ 3 Std
Tag 8
Individuelle Abreise oder optional Sammeltransfer zum Flughafen Manchester (voraussichtlich für Flüge ab frühestens 12.30 Uhr, gegen Aufpreis von ca. 70 EUR pro Person/Strecke buchbar, Fahrtzeit ca. 2 Stunden bei fließendem Verkehr).
Änderungen des Reiseverlaufs und der Unterbringung aufgrund des Wetters, unvorhergesehener Ereignisse oder der Anpassung an die jeweilige Gruppe bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
Leistungen im Überblick
- 7 Übernachtungen in historischem, renoviertem Kurhotel in Church Stretton inklusive Halbpension
- geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
- Eintritte: Stokesay Castle und Iron Bridge
- alle Transfers an den Tagen mit festem Programm – außer Rückfahrt von Shrewsbury an Tag 5 (s. Tagesbeschreibung)
- ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
- Tag zur freien Verfügung - Tipps durch die Reiseleitung
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kleine Gruppengröße - maximal 12 Teilnehmer
Alle Wanderungen sind mit durchschnittlicher Kondition und Sportlichkeit zu bewältigen. Der Schwierigkeitsgrad reicht von leicht bis mittel. Bei einigen Touren ist Trittsicherheit erforderlich, da die Pfade streckenweise felsig und steinig und nach längerem Regen teilweise aufgeweicht sind. Das Genießen von Natur und Kultur steht im Vordergrund. Diese Wandertour ist aufgrund ihres Reisecharakters für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Ein rundum geglückter Urlaub beginnt mit einer gut organisierten Anreise
Informationen zu den Sammeltransfers ab/bis Manchester Airport:
Kosten: 70 EUR pro Person/Strecke (Fahrtzeit ca. 2 Stunde)
Anreise voraussichtlich 14.00 Uhr, Abreise voraussichtlich 07:30 Uhr, Flüge frühestens ab 12:30 Uhr erreichbar. Anpassungen an Flugpläne & Flugzeitenänderungen vorbehalten.
Achtung! Die endgültigen Transferzeiten stehen zur Angebotserstellung noch nicht endgültig fest, bitte entnehmen Sie diese und den genauen Ort und die Uhrzeit des Treffens den letzten Reiseinformationen, die Sie ca. 14 Tage vor Abreise erhalten.
Bitte wenn gewünscht bei Buchung vermerken. Gerne informieren wir Sie alternativ über Reisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sie wohnen in einem ehemaligen Kurhotel, nur einen Kilometer oberhalb des Kurstädtchens Church Stretton. Das Hotel wurde in den letzten beiden Jahren innen und außen komplett renoviert und bietet einen guten 3-Sterne-Standard. Der Weg vom Bahnhof zum Hotel beträgt nur einen Kilometer. Der Ort ist gut angebunden mit Bahn und Bus.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Unterkunftsart aus
-
Wandern Mittelengland
Fragen zu dieser Reise?
Unser Team berät Sie gern und stellt eine Reise nach Ihren individuellen Wünschen zusammen:
+49 (0) 69 / 6637 9960
oder
service@btco.de