Direkt zum Inhalt springen
Service-Telefon: +49 (0) 69 / 6637 9960Mo - Fr 9:00 - 16:00 Uhr oder service@btco.de
Ihr Reiseplan ist leer
Forth Bridge bei Edinburgh

Deutschsprachige Busrundreise Schottland in voller Pracht

8-tägige deutschprachige Busrundreise durch Schottland

Reise-Menü
Info

Reisebeschreibung

Erleben Sie Schottland in seiner ganzen Pracht – von den pulsierenden Städten Edinburgh und Glasgow bis zu den unberührten Landschaften der Highlands und den zauberhaften Inseln Mull und Iona. Diese Rundreise verbindet kulturelle Höhepunkte, atemberaubende Natur und unvergessliche Eindrücke zu einem einzigartigen Reiseerlebnis. Lassen Sie sich von der Geschichte, Gastfreundschaft und dem unverwechselbaren Charme Schottlands verzaubern!

 

Reiseablauf

 

TAG 1  (SAMSTAG)  Anreise nach Edinburgh

Individuelle Anreise nach Edinburgh und Transfer ins Hotel. Abendessen in Eigenregie, Übernachtung im Raum Edinburgh.

 

TAG 2  (SONNTAG) Edinburgh - Aberdeen

Nach dem Frühstück verlassen Sie Edinburgh in Richtung Norden. Ein erster Halt führt Sie zu den beeindruckenden Forth Bridges. Hier unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Firth of Forth, bei der sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die drei Brücken eröffnen. Mit etwas Glück sehen Sie Seehunde und Meeresvögel, die hier heimisch sind.

In Stonehaven legen Sie eine Mittagspause ein und haben die Möglichkeit zu einem Spaziergang entlang der Küste zu den romantischen Ruinen von Dunnottar Castle (ca. 3 km, wetterabhängig) Hoch über den Klippen gelegen, bietet die Burg aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt vor allem durch ihre außergewöhnliche Lage auf einer 50m hohe Klippe. Genießen Sie den einen fantastischen Blick auf die Steilküste und die Nordsee.

Abendessen und Übernachtung im Raum Aberdeen.

 

TAG 3  (MONTAG)  Aberdeen - Aviemore

Heute durchqueren Sie den herrlichen Cairngorms Nationalpark und genießen die beeindruckende Landschaft der schottischen Highlands. Der Nationalpark umfasst mehr als ein Viertel der natürlichen Waldfläche Schottlands.  Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Rothiemurchus Estate, das sich seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Grant befindet. Mit einem Ranger gehen Sie hier auf eine Entdeckungsreise und erkunden Teile eines der ältesten Waldgebiete in Europa mit seinen liebevoll „Granny Pines“ genannten, 100 bis 300 Jahre alten Kiefern. Bei der kleinen Wanderung treffen Sie auf Hochlandrinder und füttern Rentiere. Abendessen, Übernachtung im Raum Aviemore.

 

TAG 4 (DIENSTAG) Loch Ness - Inveraray/Oban/Tyndrum

Heute steht der berühmte Loch Ness auf dem Programm. Seit Jahrhunderten gibt es regelmäßige Sichtungen von ‘Nessie’, einem Seemonster welches, der Sage nach, noch tief unter dem Wasser leben soll. Sie besuchen das Urquhart Castle, das einst zu den größten Schlössern in Schottland zählte. Hoch über dem See thront die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burgruine und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Highlands. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Fort William, in die größte Stadt der westlichen Highlands. Sie erwartet nun eine Gondelbahn auf den Aonach Mor. In nur 15 Minuten bringt Sie die Bahn auf den zweithöchster Berg Schottlands. Von oben genießen Sie ein beeindruckendes Panorama über das Hochland. Zahlreiche kleine Wanderungen bieten sich an, so erreichen Sie in nur 40 Gehminuten den Aussichtspunkt auf den höchsten Berg Schottlands, den Ben Nevis.

Abendessen und Übernachtung im Raum Inveraray, Oban oder Tyndrum.

 

TAG 5 (MITTWOCH) Tagesausflug nach Mull & Iona

Früh starten Sie in den Tag und besteigen in Oban die Fähre für die 45-minütige Fährüberfahrt zur Isle of Mull (wetterbedingt), der drittgrößten der Hebrideninseln (je nach Abfahrtszeit gibt es heute ggfls. ein Frühstück zum Mitnehmen). Mit einer zweiten Fähre reisen Sie zur Schwesterinsel Iona weiter. Diese kleine, friedvolle Insel blickt auf eine reiche Geschichte zurück. In der Vergangenheit diente sie als Grabstätte für einige schottische Könige und war auch ein Druidenheiligtum, bevor St. Columba im Jahre 563 auf die Insel kam und durch die Klostergründung die Christianisierung einleitete. Sie haben Zeit, die historische Iona Abtei zu besuchen, bevor Sie nachmittags die Reise nach Mull fortsetzen, um die wilde Schönheit und malerische Küstenlandschaft dieser Insel zu bewundern. Anschließend Fährüberfahrt zurück zum Festland.

Abendessen und Übernachtung im Raum Inveraray / Oban / Tyndrum.

 

TAG 6 (DONNERSTAG) Loch Lomond – Glasgow

Sie starten heute mit einem Fotostopp am Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, der inmitten Schottlands ersten und größtem Nationalpark liegt. Weite, malerische Flächen mischen sich mit der bunten, atemberaubenden Berglandschaft am Ostufer des Lochs. Anschließend geht es weiter nach Glasgow, das Sie während einer Stadtrundfahrt besser kennenlernen. Einer der Besichtigungspunkte ist die Kathedrale von St. Mungo, Glasgows ältestes Gebäude. Das Zentrum der Kathedrale bildet die Gruft von St. Kentigern, besser bekannt als Mungo, nach dem die Kathedrale benannt ist. Danach besuchen Sie die Kelvingrove Art Gallery & Museum, ein beeindruckendes rotes Sandsteingebäude. Die Ausstellungsfläche beherbergt mehr als 8.000 Kunstobjekte.  

Abendessen in Eigenregie, Übernachtung in Glasgow.

 

TAG 7  (FREITAG) Glasgow – Falkirk Wheel – Edinburgh

Auf dem Rückweg nach Edinburgh erwartet Sie ein technisches Meisterwerk moderner Ingenieurskunst: das Falkirk Wheel – der einzige rotierende Bootslift der Welt. Während einer Bootsfahrt erleben Sie hautnah, wie Boote hier mühelos, aber präzise zwischen zwei Kanälen angehoben werden. Anschließend besuchen Sie die neu eröffnete Rosebank Distillery, die nach ihrer Schließung im Jahr 1993 restauriert und 2023 wiedereröffnet wurde. Sie erhalten einen Einblick in die Whiskyherstellung und genießen anschließend eine Kostprobe des schottischen Nationalgetränks. Nachmittags entdecken Sie Edinburgh während einer kurzen Stadtrundfahrt. Die Stadt wird oft auch ‘Athen des Nordens’ genannt: Sie sehen die Neustadt aus dem 18. Jahrhundert, entdecken die Geheimnisse der berühmten ‘Royal Mile’ sowie der mittelalterlichen Altstadt, die aus vielen historischen Gebäuden und engen Gassen besteht.

Abendessen in Eigenregie und Übernachtung in Edinburgh.

 

TAG 8  (SAMSTAG)              Edinburgh (Abreise)

Nach dem Frühstück geht es per Sammeltransfer zurück zum Flughafen.

 

Änderungen des Reiseverlaufs/-programms, Eintritte, der Fährüberfahrten und Übernachtungsorte vorbehalten.

 

Leistungen im Überblick

  • 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels inklusive schottischem Frühstück
  • 4 x Abendessen (außer Edinburgh und Glasgow)
  • Moderner Reisebus und deutschsprachige Reiseleitung (Tag 2 – 7) inkl. laut Programm
  • Eintritte: Dunnottar Castle, Rothiemurchus Estate mit Ranger-Führung, Urquhart Castle, Iona Abbey, Besuch einer Brennerei (inkl. Probierschluck)
  • Sämtliche Fährüberfahrten und Bootsfahrten lt. Programm (bei wetterbedingtem Ausfall der Fähren wird ein Alternativprogramm angeboten)
  • Sammeltransfer ab/bis Flughafen Edinburgh

 

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

 

Wichtige Information: Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Gerne prüfen wir im Einzelfall.

 

Und Übrigens...

Neben unseren beliebten Busrundreisen durch Schottland bieten wir  auch interessante Busrundreisen durch England oder Wales an. Werfen Sie doch auch einen Blick in diese Angebote!

Ein rundum geglückter Urlaub beginnt mit einer gut organisierten Anreise

Da wir generell keine Flüge nach Großbritannien vermitteln, wäre die Fluganreise nach Edinburgh in Eigenregie zu organisieren. Der Flughafen Edinburgh wird täglich mehrfach von den bekannten Airlines angeflogen.

Die Unterkünfte dieser Reise entsprechen der britischen Mittelklasse-Kategorie. Der Standard lässt sich im Allgemeinen jedoch nicht mit dem bei uns üblichen vergleichen.

Bei vielen Häusern, vor allem in den ländlicheren Gegenden, handelt es sich um traditionelle Hotels in teils historischen Gebäuden. Sie bieten britischen Charme, haben jedoch sehr oft unterschiedliche Zimmer in Bezug auf Größe und Ausstattung. Verwinkelte Gänge, Stufen zum Zimmer und das Fehlen eines Fahrstuhl sind aufgrund der Bauweise keine Seltenheit. 

Unser Tipp: Lassen Sie sich einfach auf die Begebenheiten und die britische Gastfreundschaft ein!

Gerne organisieren wir für Sie eine Verlängerung im geplanten Tourenhotel nach der Reise.

Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Unterkunftsart aus

Fragen zu dieser Reise?

Unser Team berät Sie gern und stellt eine Reise nach Ihren individuellen Wünschen zusammen:

+49 (0) 69 / 6637 9960
oder
service@btco.de

Diese Seite teilen bei: